Die im Unterricht eingebrachten Informationen stammen alle aus der aktuellen Glücksforschung.

Ein Großteil der Übungen zum individuellen Wohlergehen basieren auf Forschungsergebnissen oder kommen aus Yoga, Pilates, MBSR, Meditation und NLP. Der Blick auf Ernährung, Gesundheit, Sport und andere körperliche Unterstützungen wurde ergänzt durch philosophische Fragstellungen.

Übungen zur Gruppenbildung beinhalteten Kurzeinführungen in die TZI, GfK und gemeinsames Sinnentraining und Singen. Der Blick auf den individuellen CO2 Fußabdruck, sowie Diskussionen zu einem fröhlichen Lebensstil in Verantwortung für die Umwelt rundeten das Angebot ab.

Weiterführende Informationen finden Sie in den Unterrubriken

Literaturhinweise https://gluecklichseinwiegehtdas.wordpress.com/literaturhinweise/ und

links https://gluecklichseinwiegehtdas.wordpress.com/links/

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s