Februar 2023 ‚Dem Glück auf der Spur‘  – das dritte Lehrerhandbuch zum Unterrichten von GlücklichSEIN ist veröffentlicht und zum Download freigegeben. https://gluecklichseinwiegehtdas.wordpress.com/downloads/

Das Vorwort dazu hat der Dalai Lama geschrieben.

Frühjahr 2018 Eine Woche zum Thema Glück mit Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung (schon zum 4. Mal). Es ist eine große Freude so motivierte junge Menschen zu erleben.

Herbst 2015 zunehmend mehr Vorträge und Seminare. Gibt es etwas Schöneres als am Thema Glück gemeinsam mit anderen Menschen zu arbeiten?

Sommer 2015 Die englischen Rechte für ‚Glücklichsein – wie geht das?‘ liegen wieder bei mir.

Glücklichsein intensivk

Februar 2015 Am ersten Februarwochenende habe ich die ersten 10 Stück des zweiten Lehrerhandbuches „GlücklichSEIN – wie geht das?“ für die Jahrgangsstufen 8 -1 1 in der Hand gehalten. Das freut mich richtig. Und es geht weiter!

AOL Katalog Auszug 1

Januar 2015 mit großer Freude habe ich gesehen, dass das erste Lehrerhandbuch wohl ein Bestseller des Verlages ist – wow. Auf der nächsten didacta wird dann das zweite Lehrerheft offiziell vorgestellt.

November 2014 Gerhard Scobel hat ein wunderbar philosophisches Vorwort zu dem 2. Lehrerhandbuch geschrieben. Das passt so gut, da es ja um ein Erlernen von Schritten zum individuellen Wohlbefinden als Grundlage für ein säkular ethisches Verhalten geht.

August – Oktober 2014 viel Arbeit am 2. Lehrerhandbuch für die Jahrgänge 8-11

Februar 2014 Das Lehrerhandbuch ‚GlücklichSEIN – wie geht das?‘ für die Jahrgangsstufen 5-7 wurde auf der didacta in Stuttgart Ende Februar veröffentlich! Hurra – geschafft. Besonders glücklich bin ich über das inspirierende Vorwort von Prof. Gerald Hüther. images

Anfang Februar 2014 Die Druckfahnen sind fertig gelesen und das Layout besprochen. Wenn alles gut geht, ist das Lehrerhandbuch rechtzeitig für die didacta 2014 in Stuttgart fertig.

Oktober 2013 Das gesamte Material für „GlücklichSEIN – wie geht das?“ wurde an den Verlag gesendet. Es sind viel mehr Seiten geworden als geplant. Auch weil mein lieber Mann alles durchgelesen hat und mich oft fragte, „Und wie geht es hier weiter?“ So wurden die Beschreibungen der einzelnen Arbeitsschritte noch genauer. Ich hoffe sehr, dass dies meinen KollegInnen die Arbeit mit den Übungen und Methoden so einfach wie möglich macht.

August 2013 Mit Freude schreibe und überarbeite ich die einzelnen Themenblöcken, denn mir fällt immer wieder Ergänzendes ein. Das Schöne an einem Buch über das Glück ist, dass es mir selber Spaß macht und mich immer wieder daran erinnert, wie wunderbar manche Situationen mit den Schülern sind. Und wie berührend der Dank mancher Schüler war –  manchmal erst ein halbes oder ein Jahr später.

Juli 2013 Vertrag mit dem AOL Verlag unterschrieben, freue mich riesig, etwas Sinnvolles weiter geben zu können. Nach mehr als 5 Jahren Erfahrung in der Umsetzung meines Unterrichtskonzeptes bin ich sehr froh, dass ich die Erfahrung und die Anregungen weiterreichen kann, damit andere KollegInnen mit ihren SchülerInnen erfolgreich damit arbeiten können.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s